Geisterfahrerstatistik 2024 19. Februar 2025 Ein Blick auf die Ö3-Geisterfahrerstatistik 2024 zeigt einen Rückgang um 10%. So wurden im Vorjahr 400 (2023: 444) Geisterfahrten auf den österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen gemeldet.
Verbreiterung Wildquerungshilfe S 5 Stockerauer Schnellstraße 14. Februar 2025 Der Baubeginn dafür ist bereits erfolgt. Ab 15. Februar kommt es zu verkehrsbeeinflussenden Maßnahmen. Ab März werden alle vier Fahrstreifen (zwei je Fahrtrichtung) auf der Richtungsfahrbahn Wien geführt.
Valentinstags-Botschaft auf der Autobahn „Jemand liebt dich! Fahr vorsichtig“ 10. Februar 2025 Wer am kommenden Freitag, den 14. Februar 2025, auf einer österreichischen Autobahn unterwegs ist, wird auch in diesem Jahr die bereits traditionelle Botschaft „Alles Liebe zum Valentinstag“ auf einer der ASFINAG-Textanzeigetafeln bemerken. Bereits ab heute sollen die Botschaften „Jemand liebt dich! Fahr vorsichtig“, „Liebe hat kein Limit! Tempo schon“ und „Jemand wartet auf dich! Komm sicher an“ die Verkehrssicherheitsthemen mit Herz und einem Augenzwinkern ins Bewusstsein bringen.
Vorbereitende Maßnahmen Sanierung A 12 Hall bis Innsbruck Ost 05. Februar 2025 Die ASFINAG startet ab 10. März mit umfangreichen Sanierungen der Inntalautobahn zwischen Hall-West und Innsbruck-Ost. Zur Vorbereitung finden dazu ab 6. Februar vorgezogene Vorbereitungsmaßnahmen statt.
Gültigkeitsabfrage
Ob Ihr Auto oder Motorrad über eine gültige Digitale Vignette oder Digitale Streckenmaut verfügt, können Sie über die sogenannte Vignettenevidenz überprüfen. Mit der Eingabe des Kennzeichens und des Zulassungsstaates erhalten Sie Informationen zur Fahrzeugart und die Gültigkeit der hinterlegten Vignette und/oder Streckenmaut. Bei einer Streckenmaut gibt es zusätzlich Informationen darüber, für welche Strecke welches Ticket gekauft wurde.
ASFINAG Gültigkeitsabfrage