März 2025
 

 

 

Ab Oktober 2025: FinanzOnline nur noch mit 2-Faktor-Authentifizierung

 

Die Digitalisierung erleichtert den Alltag – bringt aber auch Herausforderungen im Bereich der Datensicherheit mit sich. Um sensible Steuerdaten noch besser zu schützen, wird der Zugang zu FinanzOnline ab dem 1. Oktober 2025 nur noch mit einer 2-Faktor-Authentifizierung möglich sein.

 

Was bedeutet das für Sie?

Bisher konnten Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort einloggen. Zukünftig benötigen Sie zusätzlich einen zweiten Sicherheitsnachweis. Dieser zusätzliche Schutz erschwert es Unbefugten, auf Ihre Daten zuzugreifen – selbst wenn Ihre Zugangsdaten in falsche Hände geraten sollten.

 

ID Austria: Die einfachste und sicherste Lösung

Das Bundesministerium für Finanzen empfiehlt die Nutzung der ID Austria, um sich künftig bei FinanzOnline anzumelden. Diese digitale Identität erfüllt bereits alle Sicherheitsanforderungen und kann auch für viele weitere Online-Dienste genutzt werden.

 

Wer die ID Austria nutzt, muss sich nicht separat für die 2-Faktor-Authentifizierung in FinanzOnline registrieren.

 

Ab Februar 2025 wird FinanzOnline seine Nutzerinnen und Nutzer daran erinnern, sich auf das neue Anmeldeverfahren vorzubereiten.

 

Für die Registrierung einer ID Austria, die nicht durch Umstieg von einer behördlich registrierten Handy-Signatur entstanden ist, muss eine Registrierungsbehörde aufgesucht werden. Dies dient zur Feststellung Ihrer Identität und um die ID Austria mit Ihrem Smartphone zu verknüpfen.

Diese Behörde kann Ihre Gemeinde, die Bezirkshauptmannschaft, das Magistrat, das Finanzamt oder die Landespolizeidirektion sein. (→ Übersicht Registrierungsbehörden)

 

Weitere Informationen zur ID Austria finden Sie → hier

 

Alternative 2-Faktor-Authentifizierung

Falls Sie die ID Austria nicht nutzen können oder möchten, gibt es eine Alternative: Sie können eine Authenticator-App (z. B. Google Authenticator oder Microsoft Authenticator) verwenden.

 

Auch für Desktop- und Laptop-Nutzer werden entsprechende Lösungen bereitgestellt.

 

So funktioniert es:

  1. Beim Login in FinanzOnline erscheint ein Hinweis zur 2FA-Registrierung.
  2. Sie folgen einer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung.
  3. Falls Sie Ihr Gerät wechseln oder verlieren, können Sie mit einem Wiederherstellungscode den Zugang erneut aktivieren.

 

Fazit: Jetzt vorbereiten und frühzeitig umsteigen

Sichern Sie sich schon jetzt den Zugang zu FinanzOnline mit der ID Austria oder richten Sie eine alternative 2FA-Methode ein. So bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden mögliche Hürden im Oktober 2025.

 

Allgemein Information zur Zwei-Faktor-Authentifizierung finden Sie → hier


 
Zurück zum aktuellen Newsletter

 
 
 

 
 
Disclaimer: Die Inhalte des Newsletters dienen ausschließlich zur Information und stellen weder eine Aufforderung, noch ein Anbot oder eine Annahme zum Abschluss eines Vertrages oder sonstigen Rechtsgeschäftes dar oder sollen eine derartige Entscheidung auch nicht beeinflussen. Die Inhalte dienen nicht als Finanz-, Versicherungs- oder Unternehmensberatung und dürfen daher nicht als solche ausgelegt werden. Die Informationen wurden mit der größtmöglichen Sorgfalt unter Verwendung von als zuverlässig eingestuften Quellen erstellt. Trotzdem kann keinerlei Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder dauernde Verfügbarkeit der zur Verfügung gestellten Informationen übernommen werden. Alle Inhalte des Newsletters dienen ausschließlich der Nutzung zum persönlichen Gebrauch und dürfen nicht (in jeglicher Form) kommerziell wiederverwertet werden.
 
Genderhinweis: Zur leichteren Lesbarkeit unserer Texte verzichten wir auf eine geschlechtsneutrale Differenzierung und verwenden kontextbezogen jeweils die männliche oder weibliche Form. Die verkürzte Sprachform gilt für alle Geschlechter und ist als neutrale Formulierung gemeint. Dies hat rein redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
 

Datenschutzerklärung

Bildnachweis  | © envato elements