Sicher versichert? Wichtige Hinweise zur Prämienzahlung

 

Was passiert eigentlich, wenn eine Versicherungsprämie nicht rechtzeitig bezahlt wird? Man könnte davon ausgehen, dass eine kleine Verzögerung oder eine fehlgeschlagene Abbuchung kein großes Problem darstellen – doch das kann fatale Folgen haben.

 

Gerade bei der ersten Prämienzahlung gibt es eine wichtige Regel: kein Zahlungseingang – kein Versicherungsschutz. Aber auch bei laufenden Verträgen kann ein Zahlungsverzug Konsequenzen haben.

 
#1. Erstprämie – Versicherungsschutz beginnt nur bei Zahlung

Die Zahlung der Erstprämie ist entscheidend für das Wirksamwerden Ihres Versicherungsschutzes. Erst wenn die Prämie vollständig und fristgerecht bei der Versicherung eingegangen ist, tritt der Vertrag vollständig in Kraft.

 

Wird die Zahlung nicht innerhalb Frist (laut Gesetz: 14 Tage) geleistet oder scheitert eine Abbuchung (z. B. wegen unzureichender Kontodeckung), gilt die Prämie als nicht bezahlt – und damit besteht kein Versicherungsschutz. Dies kann bedeuten, dass im Schadenfall keine Leistungen erbracht werden.

 

Wichtig: Wenn Sie die Prämie per Lastschrift zahlen, sind Sie dafür verantwortlich, dass Ihr Konto zum Abbuchungszeitpunkt ausreichend gedeckt ist. Ein erfolgloser Abbuchungsversuch gilt als Nichtzahlung. Die Versicherung ist in diesem Fall nicht verpflichtet, Sie darüber gesondert zu informieren – darauf wurden Sie bereits im Warnhinweis mit der Polizze hingewiesen.

 

#2. Allgemeiner Zahlungsverzug – Mahnung und Fristsetzung erforderlich

Bei laufenden Versicherungsverträgen ist die Situation etwas anders:
Wird eine fällige Prämie nicht rechtzeitig bezahlt, erhalten Sie von der Versicherung eine Mahnung mit Fristsetzung. In dieser Mahnung wird darauf hingewiesen, dass der Versicherungsschutz entfällt, wenn die Prämie nicht innerhalb der gesetzten Frist beglichen wird.

 

Ein rechtzeitiger Zahlungseingang ist daher unerlässlich, um mögliche Folgen wie den Verlust des Versicherungsschutzes oder zusätzliche Mahngebühren zu vermeiden.

 

Fazit
  • Vereinbaren Sie für Ihre Zahlungen das Lastschriftverfahren, damit Sie keinen Erlagschein übersehen können.
  • Prüfen Sie bitte, ob Ihr Konto für kommende Lastschriften ausreichend gedeckt ist.
  • Falls Sie eine Prämie dennoch manuell überweisen, achten Sie auf die Zahlungsfristen.
Informationen zu:



Firma:
Titel:
Vorname:
Nachname:



Straße:
PLZ Ort:
Telefon:
E-Mail Adresse:



Bemerkungen:


Ja, ich möchte kontaktiert werden.

 
Zurück zum aktuellen Newsletter

 
EFS Euro Finanz Service Vermittlung AG

Farberstraße 10, 5020 Salzburg
+43 662 857385-0
office@efs-ag.at
www.efs-ag.at
Disclaimer: Die Inhalte dieses Newsletters dienen ausschließlich zur Information und stellen weder eine Aufforderung, noch ein Angebot oder eine Annahme zum Abschluss eines Vertrages oder sonstigen Rechtsgeschäftes dar oder sollen eine derartige Entscheidung auch nicht beeinflussen. Die Inhalte dienen nicht als Finanz-, Versicherungs- oder Unternehmensberatung und dürfen daher nicht als solche ausgelegt werden. Die Informationen wurden mit der größtmöglichen Sorgfalt unter Verwendung von als zuverlässig eingestuften Quellen erstellt. Trotzdem kann keinerlei Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder dauernde Verfügbarkeit der zur Verfügung gestellten Informationen übernommen werden. Alle Inhalte des Newsletters sind ausschließlich zur Nutzung zum persönlichen Gebrauch und dürfen nicht (in jeglicher Form) kommerziell wiederverwertet werden.
Da wir Ihren Namen/Ihre Adresse im Rahmen unseres Geschäftsbetriebes als potentiellen Interessenten für unsere Produkte und Leistungen gespeichert haben, erlauben wir uns, mit der Anfrage an Sie heranzutreten, ob wir Sie auch in Zukunft über unser Leistungsangebot informieren dürfen. Angesichts der doch immer wieder gegebenen Zusammenarbeit gehen wir davon aus, dass Sie dazu Ihre Zustimmung erteilen. Sollten Sie wider Erwarten keine Zusendungen bekommen wollen, klicken Sie hier für bitte auf diesen Abmeldelink.

Datenschutzerklärung

Bildnachweis  | © envato elements