Sehr geehrte Damen und Herren, in unserem heutigen Sondernewsletter widmen wir uns ausschließlich einem Thema, nämlich Ihrer Pension. Ist das aktuelle Pensionssystem für die Zukunft noch gerüstet oder müssen wir - wenn es dann soweit ist - mit (kleinen oder großen) finanziellen Einbußen rechnen? Aus Sicht vieler Experten sollten Sie für einen sorgenfreien Ruhestand folgendes tun: a) Vervollständigen Sie Ihre Versicherungszeiten: Herr und Frau Österreicher erhalten im zweiten Halbjahr 2014 von der Pensionsversicherungsanstalt ihre "Erstgutschriften am Pensionskonto" zugestellt. Basis für diese Erstgutschrift sind Ihre Versicherungszeiten. Sorgen Sie dafür, dass diese vollständig sind, sonst führt dies zu falschen Kontogutschriften und damit im schlimmsten Fall zu einer geringeren Pension! Der Artikel "10 Tipps für ein vollständiges Pensionskonto" der Arbeiterkammer NÖ hilft Ihnen dabei. b) Sorgen Sie auch privat für Ihren Ruhestand vor: allein schon die demografische Veränderung der Bevölkerung (immer weniger Berufstätige bei immer mehr Pensionisten) und die (schmerzhaften) Reformen der letzten Jahre zeigen, dass eine private Pensionsvorsorge unumgänglich ist. Wir raten Ihnen daher dringend, sich mit uns in Verbindung zu setzen.Zum einem verschaffen wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten der Pensionsvorsorge. Zum anderen zeigen wir Ihnen, dass es auch für die unterschiedlichsten Lebensphasen sinnvolle und leistbare Lösungen gibt.  Michael Schopper, akad. Vkfm u. Fdl.
|